Seiten

Posts mit dem Label Übung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Übung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. April 2016

Nach ein paar Tagen

Schule hat sich der Alltag bei uns wieder zurecht geruckelt. Das Aufstehen fällt nach der Zeitumstellung immer noch sehr schwer, aber das wärmere Wetter und die Sonne helfen, die gute Laune zu behalten. So oft es geht sind wir draußen und genießen es, dem Frühling zuzusehen. Die Jungs nutzen die Zeit zum Zelte und Höhlen bauen, ich buddel im Garten herum.

Die ersten Termine für "offenen Tage" bei der Bundeswehr sind schon vorgemerkt und ich freu mich auf das Wiedersehen mit ehemaligen Standorten und bin gespannt auf solche, die ich noch nicht kenne.
In der nächsten Zeit stehen ein paar Übungen und Lehrgänge an, also werden ich als Strohwitwe wieder die Gewalt über die Fernbedingung bekommen und alle möglichen Serien gucken, die ich bisher verpasst habe. Ein kleiner Trost. Immerhin.
Nebenbei hat sich auch noch der nächste Einsatz angekündigt, der aber noch in so weiter Ferne liegt, dass ich noch gar keinen Grund habe, mich verrückt zu machen.
Alles ruhig an der Heimatfront!



Mittwoch, 7. Mai 2014

Zu erledigen

Immer wenn mein Soldat auf Reisen ist, wird die Liste "Erledigen" merklich länger...
Die Abende sind lang, langweilig und schlicht doof, da muss ich mich vom Vermissen ablenken. (Gut, zugegeben, manchmal genieße ich es auch einfach mal einen Abend für mich zu haben.)
Für den Anfang läuft es jedenfalls nicht schlecht, drei Punkte sind schon erledigt und weggewischt.  Für den Wochenstart kein schlechter Schnitt!

Mittwoch, 4. September 2013

Neuer

Tag, neues Glück...
Auto gereinigt, Beleuchtung repariert (Selbst ist die Frau! ....allerdings streikt jetzt die Elektrik vom Fenster, aber das ist zweitrangig, wird eh kühler und regnet...frau muss Prioritäten setzen!), Fuß gekühlt und nur einen blauen Fleck zurück behalten, Zeitmanagement verbessert (Organisation ist alles!), beide Kinder fast wieder gesund gepflegt und festgestellt, dass Apfelschorle keine nennenswerten Flecken hinterlässt. Halleluja!

Dienstag, 3. September 2013

Manchmal

habe ich das Gefühl, das Unheil wartet nur darauf, dass mein Soldat außer Hause weilt...
Etwa, wenn die Kinder beide krank werden, wenn beim Auto die Beleuchtung streikt, wenn die Termine in der Woche immer mehr werden, wenn das Kind mein Auto vollspuckt, wenn man sich die Kaffeetasse auf den Fuß fallen lässt und Junior die Apfelschorle an die frisch gestrichene Wand spritzt, 
ja dann, 
dann denke ich, 
DAS MUSS DOCH JETZT NICHT SEIN!

Dienstag, 5. März 2013

Übung

in NRW und Niedersachsen!
Also Augen auf, gelbe Schleifen dran: Die Bundeswehr ist auch mal
außerhalb der Kaserne zu sehen. ;-)

Ein Interview des Mindener Tageblatt mit Oberst Greggersen zur laufenden Übung
und zum Einsatz Mindener Pioniere in Mali.

Sonntag, 30. Dezember 2012

70 Tage

oder rund 2 Monate sind wir laut Planung wegen Übungen und Lehrgängen im nächsten Jahr schon mal getrennt. Bisher ohne Einsatz.
Nicht viel im Vergleich zu anderen, aber wenn ich diese Zeit im Kalender eintrage, trägt das trotzdem nicht zur Erheiterung bei.
Und wer weiß was noch kommt...
im nächsten Jahr, in dem ich wieder anfange zu arbeiten und das erstmals zusammen mit Haushalt und zwei Kindern unter einen Hut bekommen soll.
Aber ich habe beschlossen es sportlich zu nehmen und mich zu freuen, dass die gemeinsamen Tage in der Überzahl sind.
Es geht schlimmer.

Dienstag, 11. Dezember 2012

Montag, 10. Dezember 2012

Einschlafen

klappt heute nicht.
Probieren wir es mal mit diesem britischen Gedeck.
Vielleicht funktioniert das ja...

Wie wär es denn mal mit Bw-Übungen in Heimarbeit?
Das wäre ausgesprochen familienfreundlich, finde ich.
Und ich könnte besser schlafen.


Donnerstag, 20. September 2012

Mannersatz


Zugegeben, nicht wirklich ein Ersatz,
aber immerhin ist mir jetzt nicht mehr kalt.











Ohne Abbildung:
Körnerkissen, Strickjacke, Wolldecke, Tee

Mittwoch, 19. September 2012

Abendbrot

wenn mein Soldat unterwegs ist.

Die Kinder schlafen, ich gönne mir ausnahmsweise ein ruhiges Abendessen. Nicht schön, aber immerhin besser, als zwischen Kinderkrawall das Essen zu vergessen und nachts vor Hunger wach zu werden.
Alles schon passiert.

Nun sitze ich hier.

Nur das Ticken der Uhr ist zu hören, selbst die Katzen konnten ich nach all dem Kindergeschrei nicht mehr ertragen und hab sie in ihr Zimmer gebracht.

Komisch diese Abende.

Es ist so friedlich, dass ich wünschte, ich könnte die ganze Nacht wach bleiben, um nichts von dieser Ruhe zu versäumen. Einer der Gründe, warum ich ohne meinen Soldaten nicht in den Schlaf finde.

Wach bleiben, um diese Zeit nur für mich zu genießen.

Wenn ich nur nicht so müde wäre...


Dienstag, 11. September 2012

Kein


guter Tag.

Meine Nerven sind ungefähr so nah am Kollaps wie die Ordnung in Juniors Spielzeugkiste.

Beide Kinder vollkommen überdreht, weil eigentlich müde. Das verzweifelte "Wir fahren mal Umzu", damit die Biester schlafen, hatte heute auch keinen Erfolg.

Nonstop Randale.
Ich bin fertig.

Mir ist nach rumheulen, in kinderlosen Erinnnerung schwelgen, headbangen bis zur Bewusstlosigkeit und/oder einem stumpfen Besäufnis.


Noch 2 Stunden durchhalten.
Dann schlafen sie.

Hoffentlich.

Montag, 10. September 2012

Allein

zu Haus.

Wieder einmal weilt der Soldat irgendwo anders und übt für den Ernstfall.
Ich habe mir derweil ganz viel vorgenommen, um nicht auf dumme Gedanken zu kommen.

Teil 1 des Beschäftigungsprogramms habe ich heute vollendet: Holzfenster streichen.
Teil 2 wird morgen angegangen: Innenhof mit Natursteinplatten pflastern.

Und für heute Abend steht Filmgucken und Füße hochlegen auf dem Programm.

Als Ausweichprogramm zum Heimwerkern habe ich für die kommende Zeit noch Folgendes im Angebot:

1. Schwedenkaufhaus leerkaufen ;),
2. Schwedenkaufhaus-Möbel aufbauen (okay, ist auch irgendwie Heimwerkern...),
3. zu einem Schminkabend gehen (so eine Art Tupperabend mit Anmalen ;)),
4. mit den Mädels Frühstücken gehen und
5. ganz in Ruhe alle Folgen von Game of Thrones gucken.

Ich finde, das ist schon mal ein anständiges Programm.
Mal sehen, was ich davon tatsächlich schaffe...