Seiten

Posts mit dem Label Krankenstand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krankenstand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. März 2016

Auf dem Sofa

haben wir es uns gemütlich gemacht, um uns zu schonen und hoffentlich bald wieder gesund zu werden.
 
Der Kleine ist noch recht schlapp und hat nichts dagegen, hier mit mir zu kuscheln. Und ich kann nach Tagen im Bett einfach nicht mehr liegen, obwohl ich ziemlich schlapp und kaputt bin.
Und so sitzen wir hier und gucken wieder einmal "Sharpe" - das hilft immer. 😉

Freitag, 25. Dezember 2015

Weihnachten

in der Notaufnahme...
Immerhin bin ich nicht allein. Mein Mann ist hier und bewacht den Großen, der lang auf der Bank liegt. Hohes Fieber, Halsweh, ...
Aber komisch, das alles wirft mich gar nicht aus der Bahn. 

Ich könnte das auch allein.

Aber ich muss es nicht. 

Er ist hier und das ist so viel mehr, als es sich anhört.

Mittwoch, 24. Juni 2015

Krankenstation

weiterhin geöffnet.

Nach einem noch etwas verschnupften letzten Wochenende dachte ich, wir hätten das Kranksein fürs Erste überstanden.
Nein.
Der Kleine hört nicht auf zu Husten und fängt nun auch wieder an zu fiebern.

Ich bin kein Freund von Fiebersäften und Schmerzmitteln, aber ich hatte ihm am letzten Freitag zwei Dosen davon geben. Er war einfach so leidend, weinerlich und litt unter seinen Halsschmerzen.

Aber wie auch der letzte Infekt, will dieser nun nicht mehr gehen.

Der Große hatte sein Fieber und Halsweh ausschließlich mit Hausmitteln und Homöopathie durchgestanden und war zwei Tage später wieder fit.
Zufall?
Sicher nicht.
Also gehts nun auch mit dem Kleinen wieder zum klassischen Homöopathen, damit er dem Hustenbären ganzheitlich wieder auf die Beine hilft.

Und wir Großen? 
Uns hat es nun auch erwischt. 


Freitag, 19. Juni 2015

Eröffnet

ist die Krankenstation. 

Zwei kranke Jungs - einer halb genesen, einer hoch fiebernd - beschäftigen mich. Seit zwei Tage bin ich nun zu Hause, an Arbeit ist nicht zu denken, aber das ist mir auch egal. Ich möchte jetzt nirgendwo anders sein. 

Aber gut, dass nun Wochenende ist. Hoffentlich kommen die Beiden bis Montag wieder auf die Beine. 

Donnerstag, 12. Februar 2015

Alltag

will sich noch nicht wirklich einstellen.
Nach knapp 14 Tagen Urlaub haben sich die Kinder und ich, pünktlich zum Dienstbeginn meines Soldaten, gemeinsam krank ins Bett gelegt. Nun liege ich, mit verschleppter Erkältung, meine Jungs mit Husten, Schnupfen und Fieber im Ehebett.
Erholsam ist das nicht, aber es tut doch ein wenig gut, nicht an Arbeit denken zu dürfen. Schlapp war ich irgendwie schon seit Januar, aber so ein paar Erkältungsanzeichen wurden von mir - wie immer -erfolgreich verdrängt und nicht ernst genommen. Vier Wochen lang nicht. Und das habe ich nun davon. Im Moment fühle ich mich, als würde es auch noch gut vier Wochen dauern, bis ich wieder fit bin. Ganz zu schweigen davon, dass ich keine Lust habe, vor die Tür zu gehen und eigentlich nur im Bett liegen und schlafen möchte. Schlapp, einfach nur schlapp.

Nachwehen vom Einsatz? Vielleicht ein bisschen. Endlich loslassen dürfen und zusammenklappen.

Ich wünschte, wir hätten den (Nach-)Einsatzurlaub mehr genießen können, aber ohne eigenen Urlaub war das schwierig. Nun ist er vorbei und es ist nichts geblieben. Durchatmen nach dem Einsatz ist anders - obwohl zugegeben, jede Umarmung schon wie ein kleiner Urlaub ist.

Zum Durchatmen suche ich gerade nach einem Hotel. Wellnesswochenende für meinen Soldaten und mich - wenn die Jungs wieder gesund sind. Rechnung an Frau Verteidigungsministerin...wäre zumindest mal eine Idee für eine Familienbetreuung, sie sich auch so schimpfen dürfte.

Dienstag, 14. Oktober 2014

Krankenpfleger

Baxterbear:
Der Große liegt mit Fieber, Kopf- und Halsweh im Bett. 
Baxterbear und ich kuscheln ihn mit vereinten Kräften gesund, gucken Filme und hören ein Hörspiel nach dem anderen. 



Donnerstag, 27. Februar 2014

Immernoch

krank. 

Verschnupft, Husten, dauernd kaputt und müde. Hört das denn nie auf? 

Als Gegenmaßnahme wurde heute Frischluft verordnet. 
Ein Tag im Garten und kurzzeitig wurde es besser.

Aber nun, nach einer dienstlichen Veranstaltung, bei der ich nicht anders konnte, als pausenlos innerlich vor Ärger und Entsetzen zu schreien, gehts mir wieder genauso bescheiden wie vorher. 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich es beruhigend oder erschreckend finden soll, dass es in meiner "Firma" genauso planlos zuzugehen scheint, wie bei der BW....Grrrrr. 

Dienstag, 18. Februar 2014

Dauerkrank

statt Dauerlauf.
Seit Anfang des Jahres schleppe ich mich von Erkältung zu Erkältung.
Das torpediert mein Fitnessprogramm bis zur totalen Vernichtung. 
Laufen? Was ist das?
Dafür weiß ich was Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Müdigkeit und Erschöpfung sind. 
Gleich geht es wieder zum Arzt. Immerhin habe ich so meinen Jahresdurchschnitt an Arztbesuchen bereits geschafft. Und jetzt ist Schluss. Ich habe beschlossen, dass das bis zum nächsten Winter reichen muss!
Heute Yoga, morgen mehr Yoga, übermorgen Laufen und dann wird gerannt. Punkt.
Ich habe die Nase so etwas von voll vom Kranksein!

Freitag, 19. April 2013

Ebenfalls

erwischt hat es gestern Knirps Nr. 1
Jetzt habe ich hier zwei kranke Jungs auf dem Sofa liegen und zwischen den vereinzelten Rufen nach Mama ist es seltsam ruhig. Nr. 1 liegt nur da und schläft die meiste Zeit. Ganz ungewohnt.
Nr. 2 hat das Ganze fast hinter sich und ist etwas ungnädig.
Und ich bin vollkommen kaputt von 3 Tagen Rundumbetreuung.
Kranke Kinder machen mich fertig.
Physisch und psychisch.

Mittwoch, 17. April 2013

Erkältungszeit

überstanden!
Halbwegs gutes Wetter draußen.
Es könnte so schön sein...
Aber nun liegt Knirps Nr.2 mit Magen-Darm-Infekt flach.

Mein Auto brauchte eine Innenraumreinigung,
die Waschmaschine macht Sonderschichten und ich versuche neben der Krankenrundumbetreuung den großen Bruder bei Laune zu halten.
Und nicht selber krank zu werden.
Ach ja, Arbeiten gehen wäre dann auch noch...
aber das werde ich wohl nicht hinbekommen.
Prioritäten setzen.

Montag, 25. März 2013

Krankenstation

wieder eröffnet.
Uns hat es mal wieder richtig erwischt. Vor eineinhalb Wochen fing es an, ein paar Tage später lag ich tatsächlich richtig flach und es ging gar nichts mehr - aber musste ja doch irgendwie... Danach war Nr. 1 dran, der das Kranksein an einem Tag, bis auf etwas Husten, abschüttelte. Anschließend erwischte es den Kleinen mit hohem Fieber und alles was ein grippaler Infekt so mit sich bringt. Damit schlägt er sich momentan immer noch ziemlich elend herum und  - weil es noch nicht schön genug war - hat es bei mir gestern mit einer dicken Nebenhöhle und Ohrenschmerzen wieder angefangen.
Kommt davon. Mamas haben keine Zeit zum Kranksein und zum Auskurieren.

Das sind ganz tolle Osterferien...
Ich bin begeistert.

Donnerstag, 21. Februar 2013

Ohr

wickel, Brustwickel, Zwiebelsaft, Fenchelhonig, Kügelchen und ganz viel Kuscheln.
Wir versuchen den Feind mit allen Mitteln in die Flucht zu schlagen.

Seit Wochen gibt es Scharmützel mit Husten und Schnupfen, jetzt kam Fieber dazu und den Kleinen plagen Ohrenschmerzen.
Zum Ohrwickel konnte ich ihn nur mit "Dann siehst du aus wie ein Pirat" überreden. Auge oder Ohr - für Knirps anscheinend ein zu vernachlässigendes Detail. Brav!
Und es hilft. Das ist die Hauptsache.

Der Große bellt dieser Tage auch nicht mit den Füchsen im Wald um die Wette, sondern bleibt hustend Zuhause.

Und Mama leitet die Krankenstation, dopt sich mit Melissengeist (da schwor meine Uroma drauf) und Ingwertee nach einem Rezept von Emilia.
Das scheint auch zu helfen.
Und Letzteres schmeckt auch noch!




Kranken

station wieder eröffnet:


Kinder krank,
Mama in der Vorstufe dazu.

Aber es muss ja irgendwie...






Montag, 5. März 2012

Krankendauerstation

Nun, eigentlich dachte ich, ich könnte die Krankenstation auflösen, aber auch weiterhin keine Entwarnung. Kind 1 startet seit gestern Nacht mit heftigem Husten wieder durch und auch ich bin noch nicht durch mit dem Kram.
Eine Woche Stubenarrest wegen eigenem oder kindlichem Fieber, frische Luft nur beim Lüften und so langsam fällt mir die Decke auf den Kopf. Die Knirpse sind zwar ziemlich gebremst, aber dennoch wird des schwer sie zu beschäftigen.
Der Soldat ist weiterhin beneidenswert fit.
Die Bundeswehr scheint immun zu machen.
Oder leidensfähig?

Donnerstag, 1. März 2012

Flach

Ein kurzer Blick in unsere aktuelle Notapotheke.
Wir liegen flach. Erst der Kleine, dann ich, jetzt der Größe. Einzig unser Soldat steht noch aufrecht, was er auf seine zwei Grippeimpfungen zurückführt. Ich glaub ja nicht an sowas. Aber ich glaube, ich hatte seit meiner Kindheit nicht mehr so hohes Fieber und mir ging's lange nicht mehr so dreckig. Wenn man sich nicht mal mehr aufraffen kann, die eigenen Kinder zu bemuttern, ist es schon schlimm.
Und wenn ich Globulistin tatsächlich mal zu "echten" Medikamenten greife, ist es noch Mal so schlimm.

Heute Nachmittag sitzen wir aber tatsächlich wieder aufrecht auf dem Sofa, gucken Kinderfernsehen und trinken Hustentee.
Wird schon wieder!

Dienstag, 13. Dezember 2011

11 Tage

bis Heiligabend. Diese Ansage im Radio hat mich heute ein wenig erschüttert.
Weihnachtsgeschenke? Fehlanzeige.
Warum kommt Weihnachten bei mir immer so überraschend?
Wenn nur die Post nicht so ewig dauern würde, dann hätte ich wenigstens noch ein paar Tage um zu überlegen, womit ich meinen Lieblingssoldaten erfreuen könnte. Verbrauchsgüter oder etwas Klitzekleines, denn das Ganze muss ja auch in absehbarer Zeit wieder hier her zurück. Wenn das Beschenken nicht schon im Normalfall schwierig wäre, im Einsatz ist das ein fast unlösbares Problem. Aber es wird mir etwas einfallen, da bin ich sicher. Nur schnell muss es gehen...

Krankenstand: 2 Rotznasen, 1 Kind mit heftigstem Husten

Sonntag, 20. November 2011

Krankenstation

ist wieder geöffnet.
Geht das jetzt immer so weiter? Gefühlte 7 Tage fit und eine Woche krank?

Krankenstand: 2 Kinder mit Fieber, eine Mutter mit Erkältung.

Samstag, 19. November 2011

Plätzchen

gebacken, die ersten Weihnachtsplätzchen!


Beschäftigungsmaßnahme fürs angeschlagene Kind (s.u.), da das draußen Austoben auf bessere Zeiten vertagt werden musste...

Wie auch mein für Heute geplanter kinderfreier Abend. Nun liege ich wieder einmal neben einem kranken Kind und habe (man muss ja positiv denken...) Zeit zum Lesen. Man gönnt sich ja sonst nix. ;)



Krankenstand: Ein Kind mit Fieber, Ursache unbekannt.

Samstag, 29. Oktober 2011

Belohnung

vergessen! Nun ist dieser furchtbare Oktober fast herum und ich dachte es könne nicht schlimmer kommen, da sprach mein AB: "Wir warten auf dich! Hast du den Termin vergessen?" Ein panischer Blick auf den Kalender: 17.40 Uhr Massage. Meine Belohnungsmassage am Ende des Einsatzmonats.
Vergessen.
Bedeutet das nun mir geht es zu gut oder zu schlecht? Ich brauch sie nicht oder hilft eh nicht mehr?
Ärgerlich auf jeden Fall, denn auch wenn es eh nicht hilft - schön wäre es trotzdem gewesen.
Also weiter im Alltag ohne Auszeit.
Die wäre zwar mal nötig, aber ich denke das geht jeder Mutter so - mit oder ohne Einsatz.
Und klar ist auch, dass da nicht nur eine Stunde reicht...

Beim Aufräumen habe ich heute meine "Postliste" aus dem letzten Einsatz wiedergefunden. Über 256 Briefe und Karten. Unglaublich.
Des Aufräumens Ausschlag gab übrigens mein Versuch Postkarten für unter 1€ zu erstehen. War mir nicht möglich, also habe ich alle Kisten und Schachteln durchwühlt, in der Hoffnung noch einigermaßen ansprechende Exemplare im eigenen Chaos zu finden. Wir schmeißen ja nix weg...es sind sogar noch Bestände vom ersten Einsatz erhalten.
Werden ja nicht schlecht....   ;)
Also fix noch eine Karte geschrieben!


Krankenstand: s. "Zweistellig" vom 27.10.2011
Wann hat das endlich ein Ende?


Dienstag, 25. Oktober 2011

Krankenstand

Nur damit hier nicht der Verdacht aufkommt das Thema des Blogs wäre verfehlt und es würde sich hier ausschließlich um die Darstellung allerlei Krankheiten handeln, werde ich dazu übergehen, den Krankenstand in Einsatzzeiten nur noch stichwortartig zu skizzieren und krankheitsfreie Tage in Zukunft würdigend hervorheben...

Aktueller Krankenstand: 2 Kinder mit Magen-Darm-Infekt, 1 Mutter am Rande des Nervenzusammenbruchs ;)