Seiten

Sonntag, 18. August 2013

Einkaufen

beim Engländer stand am Wochenende wieder auf dem Plan. Der Keller ist nun wieder gefüllt mit Tee, Bohnen, Puddings, Cider und Orangenmarmelade. Fein!
An der Kasse gab es gegen eine Spende für die Royal British Legion gleich drei Ausgaben von "The Sixth Sense" und wie jedes Mal frage ich mich, warum wir das nicht in Deutschland hinkriegen.

Dienstag, 13. August 2013

Urlaubsende

Der Urlaub ging schneller vorüber als gedacht, wir haben vieles geschafft und auch viel gefaulenzt: Am Haus wurde gearbeitet, im Garten gebuddelt, der Große hat Schwimmen gelernt und sein Seepferdchen  gemacht. Zwischendurch haben wir viel Zeit im Garten bei Bier und Würstchen verbracht, uns die Sonne am See auf den Bauch scheinen lassen und den Kindern beim Schwimmenlernen im Freibad zugesehen. Was für ein wunderbarer Sommer!

Und dann war er vorbei, der Urlaub, und die Arbeit ging wieder los. Der Sommer bleibt hoffentlich noch ein bisschen... Dennoch, hieß es raus aus meiner Urlaubskleidung 'Abgeschnittene Jeans' und rein in die vorzeigbarere lange Version. Schade.
Nun bin ich seit ein paar Tagen wieder dabei, aber es ist noch alles ganz neu. Ich muss mich erst eingewöhnen, die neuen Leute kennenlernen und mich zurechtfinden. Es fällt mir schwerer als beim letzten Mal und ich bin auch noch nicht sicher, ob es mir so gut gefallen wird, wie an meiner alten Stelle. Schauen wir mal... Immerhin passen meine wenigen Arbeitsstunden so gut in die Kindergartenzeit, sodass ich die Knirpse täglich hinbringen und abholen kann und genug Zeit habe, mich ausgiebig der zur Zeit sehr ausgeprägten 'Ich bin Chef'-Phase des dreijährigen Knirpses zu widmen.

Die Bundeswehr taucht im Moment nur als Feldanzug in unserem Leben auf, abends wenn mein Soldat nach Hause kommt. Es stehen die üblichen Lehrgänge auf dem Kalender, ein Einsatz ist auch im Gespräch, aber irgendwie ist das alles noch nicht so wichtig oder präsent, dass es mich beunruhigt. Kommt noch ;-)





Freitag, 9. August 2013

Typisch

Das Automobil musste mal wieder mit einem neuen Schleifen-Aufkleber versehen werden. Ausgesucht hatte ich mir diesmal die gelbe Schleife der Initiative Solidarität mit Soldaten mit dem Spruch "Wir denken an Euch".
Bestellt, fix erhalten und nun endlich vor ein paar Tagen "montiert", d.h. den Aufkleber mit Tranferfolie an die richtige Stelle gesetzt, langsam die Folie abgezogen. Und dann? Mh, ist ja schwarz. Schwarzes Auto, schwarze Schrift...Wie, WIE, WIIIIEEEE kann man, ne Mausohr-Frau, nur so dösig sein? 

Ich kenne diese liebenswürdige Eigenschaft an mir ja schon (obwohl in der Regel selten freiwillig eingestanden), aber diese Aktion war wirklich DAS Paradebeispiel.
Aber Abhilfe ist in Sicht. Der neue Aufkleber mit weißer Schrift ist schon da. Auf ein Neues! Von so etwas lassen wir uns nicht entmutigen!

Naja, aber dass ich heute meinen Schlüsselbund auf dem Autodach vergessen habe, losgefahren bin und dann bei der Suchen desselben auch noch drüber gefahren bin, dass war schon hart an der Grenze...

typisch, Frau Mausohr... ;-)

Montag, 29. Juli 2013

Zivil

kann ich auch!
;-)

Bauplan 1:
1 roter Babybody
1 Langarmhemd in 86 (beige)
1 Schwangerschaftshemd (für die Bündchen)
1 gestreiftes Top von mir
und der Schnitt Moritz von Ki-ba-doo

Bauplan 2:
1 schwarzes T-Shirt vom Soldaten
1 britische Uniformhose in DPM
und der Schnitt Moritz von Ki-ba-doo

Beine

hoch ist bald vorbei...

Wir genießen die letzten Urlaubstage und es fällt mir langsam schwer, nicht an das Urlaubsende zu denken und schlechte Laune zu bekommen.
Wie jedes Mal.
Diese Zeit - die Tage zu viert - ist einfach wunderbar und zeigt, wie schön es sein kann. Doch der Gedanke an die Arbeit gibt mir ein dumpfes Gefühl im Bauch.
Seine Arbeit, meine Arbeit.
Allein mit den Kindern und das Gefühl, alles hänge an mir. Haushalt, Kinder, Arbeit. Manchmal zu viel... und ich wünschte, ich könnte mal einfach nur machen, wozu ich Lust habe. Aber das kann wohl kaum einer und der Gedanke tröstet mich. 
Vielleicht ist es auch nur die Ungewissheit, was mich erwartet: Wieder eine neue Stelle, neue Regeln, neue Menschen. 
Aber ein bißchen Zeit ist noch
...am Besten nicht daran denken. ;-)

Mittwoch, 24. Juli 2013

Bilder

die Kinder einer britischen Schule gemalt haben. In Deutschland würden die Pädagogen einen Psychologen hinzuziehen...





...gut, zugegeben, es ist eine Schule für Angehörige britscher Soldaten ;-)

Montag, 22. Juli 2013

2 Jahre

Bloggeburtstag!

Heute vor 2 Jahren habe ich diesen Blog gestartet und seid dem über "meine Heimatfront" - mein Leben mit meinem Soldaten und der Bundeswehr - berichtet.

Angefangen hatte alles mit dem letzten Einsatz, der uns damals bevor stand. Der Einsatz ging vorüber, aber die Bundeswehr ist so sehr Teil meines und unseres Lebens, dass es immer wieder etwas zu erzählen gibt und es mir immer noch Freude macht, darüber zu schreiben. 

Also auf die nächsten 2 und liebe Grüße an Euch, die Ihr immer so fleißig mitlest!