Seiten

Posts mit dem Label Schule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. März 2016

Schulrucksack

"Hallo Schule" heißt es bald für unseren "Kleinen", der so klein gar nicht mehr ist, aber für mich wohl immer liebevoll bleiben wird. Allerdings beweist er mir jeden Tag das Gegenteil...
Als Vorbereitung auf die Schule habe ich mit ihm einen Rucksack ausgesucht. Jawohl, Rucksack, denn ich habe nie verstanden, warum es gut sein soll, eine Kiste auf dem Rücken zu tragen und 200 Euro dafür zu zahlen.

Mein Großer trägt seit knapp 2 Jahren sehr zufrieden den Bergans xo20 (den es leider in der gewünschten Farbe nicht mehr gibt), sein kleiner Bruder bekommt den Bergans 2go, den ihr auf den Fotos seht.

Beide haben einen separaten Sportbeutel, der direkt am Rucksack befestigt wird, d.h. beide Hände bleiben frei. Sehr praktisch.

Bergans stellt seit über 100 Jahren Rucksäcke her und ganz ehrlich, denen vertraue ich in Sachen Rückenfreundlichkeit und Tragekomfort deutlich mehr, als so machem Ranzenhersteller. Der 2go wiegt nur 900g und fasst 24l. Kostenpunkt übrigens 49,90 Euro. Das kann sich sehen lassen!

Mittwoch, 30. Juli 2014

Schulkind


Heute musste sich Kind Nr.1 aus dem Waldkindergarten verabschieden. 
Der letzte Tag. 
Der Waldsprung. 
Ein Sprung über die Begrenzungshecke des Waldkindergartens 
und schon wird aus dem Kindergartenknirps ein Schulkind.

Tränen flossen bei allen Mamas, Papas, Erzieherinnen und es gab ernste und feierliche Mienen bei den Kleinen.  
Es war eine wunderschöne Zeit für meinen großen Waldläufer und wird es auch weiterhin für seinen kleinen Bruder und für mich sein.

Ich wünschte, es gäbe eine Waldschule...
für meine Jungs und für mich.

Freitag, 24. Januar 2014

Lotta

Kennt ihr das Gefühl, wenn man mit jemandem telefoniert, den man schon ewig kennt, aber nicht regelmäßig sieht und hört, und es ist, als wären 15 Jahre wie weggeblasen?

Es kommt nichts heran an diese Freundschaften aus der Schulzeit. Man hat so viel zusammen erlebt, so viel Blödsinn gemacht, Partys, Konzerte, Männer.

Gestern wollte ich am liebsten dorthin zurück und mit Lotta, Neke und A.W. um die Häuser ziehen, einfach so Dummsinn sabbeln, tanzen, wild Kopf schütteln und vor Freude kreischen.

Solche Freundschaften kann man nicht neu finden, sie sind da und wie Lotta gestern sagte: "Es war einfach eine tolle Zeit" in der wir uns kennengelernt haben.

Jetzt sind wir verstreut, haben eigene Familien, sind vernünftiger (an der Oberfläche ;)) und älter (auch an der Oberfläche ;)) geworden.

Aber wir sind noch da und immer wenn wir uns sehen oder hören, sind wir 15 Jahre jünger. Mindestens.
:)




Montag, 21. Oktober 2013

Organisation?

Die Frage nach einer solchen stellte sich bei mir bisher eher, wenn es um die Bundeswehr ging.

Nun muss ich einräumen, in meiner "Firma" sieht das zur Zeit schlimmer aus.

Gott, wo bin ich da gelandet?

Wie soll Schule funktionieren, wenn noch nicht mal die einfachste Organisation klappt?

Wenn man mal eben per SMS am Nachmittag des Vortages darüber informiert wird, dass eine entscheidende, seit Wochen angekündigte Stundenplanänderung doch nicht kommt?
Wenn dadurch die Planung der nächsten Wochen ab dem kommenden Tag, die man nun gerade in trockene Tücher bekommen hat, samt Kinderbetreuung komplett über den Haufen geworfen wird?
Wenn ebenso nebenbei und formlos darüber informiert wird, wann am nächsten Tag die Gesamtkonferenz stattfindet, zu der - weil per Erlass festgelegt - 10 Tage vorher mit Tagesordnung schriftlich geladen werden muss?
Wenn Dienstbesprechungen ohne Planung und pädagogische Themen auskommen?
Wenn man bei Dienstantritt zunächst einmal den Putzlappen in die Hand nehmen muss, weil es zu peinlich ist, Kinder durch einen derart verdreckten Flur zu schicken?

Ich könnte schreien
und kotzen.

Tschuldigung, musste mal eben sein.

ICH WILL DA WEG.


Mittwoch, 24. Juli 2013

Bilder

die Kinder einer britischen Schule gemalt haben. In Deutschland würden die Pädagogen einen Psychologen hinzuziehen...





...gut, zugegeben, es ist eine Schule für Angehörige britscher Soldaten ;-)

Freitag, 19. Oktober 2012

Schule

Hier mein Beitrag zur aktuellen Diskussion Schule und Militär bzw. Bundeswehr.

Motto: Es geht auch anders...



Quelle: Sixth Sense. The British Forces Newspaper. 4. Oktober 2012,  Seite 32

Dienstag, 4. September 2012

Schutzengel

auf Papier für Soldaten. Von dieser wunderschönen, großartigen Idee habe ich gerade in der Zeitschrift "Y" gelesen. Kinder einer Grundschulklasse malen Schutzengel und schicken diese an deutsche Soldaten im Einsatz in Afghanistan.
Ich muss gestehen, vor lauter Rührung habe ich immer noch Tränen in den Augen.

Leider kenne ich genug Lehrer und Eltern, die unüberlegt oder überzeugt, in die "Soldaten-Sind-Mörder-Parolen" mit einstimmen.
Schön, dass es auch anders geht.

Ein großes Lob an die Lehrerin, die diese Aktion ins Leben gerufen hat!

Ich wünschte, jeder Soldaten im Einsatz würde einen solchen Schutzengel bekommen.

Den Artikel kann man in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Y - Das Magazin der Bundeswehr" (09/2012) auf den Seiten 26-31 nachlesen.

(Das Foto zeigt: Y - Das Magazin der Bundeswehr, September 2012, S. 26)