ist ein fester Bestandteil des Abendrituals geworden. Die Knirpse haben beide solch eine Papa-Puppe und ich bin immer noch schwer begeistert davon.
Ihrem Alter und Charakter entsprechend, gehen beide Knirpse sehr unterschiedlich mit dem Einsatz und der Trennung vom Papa um und das spiegelt sich auch im Umgang mit Knuddy.

Der 1,5 jährige Knirps geht viel offener und entspannter damit um. Er telefoniert und skypt häufig mit seinem Vater, freut sich jedes Mal überschwänglich, lacht und scherzt mit ihm. Sehr süß zu beobachten. Er fragt manchmal nach ihm, ist aber beruhigt, wenn ich erwidere, dass Papa bald kommt. Er zeigte keine Verhaltensauffälligkeiten oder Reaktionen, die irgendwie auf den Einsatz zurückzuführen wären.
Knirps Nr. 2 hat dem "Mini-Papa" gerade wieder formvollendet "Gute-Nacht" gesagt: Erst wird Knuddy gesucht und laut "Papa" gerufen, dann wird er in den Arm genommen, er wird geküsst, manchmal, so wie eben, darf ich das dann auch noch tun und abschließend wird mit "Papa" im Arm eingeschlafen.
Ich sollte mir ernsthaft Gedanken machen, ob mein Kleiner einen Schock erleidet, wenn sein Papa in Originalgröße vor ihm steht... ;)
Den Knuddy gibt es übrigens beim Soldatenfamilien-Netzwerk !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen