Seiten

Dienstag, 9. Oktober 2012

Samstag, 6. Oktober 2012

Prototyp

Mal keine Schleife.
Trotzdem gelb.

Selbstgemacht.

Solidarisch. 
Für Soldaten.


Die Welt ein bisschen gelber machen... :)

Stoppt

"Gloria".

Irgendwo hört der Spaß und hört auch die Kunst auf.

Wenn sie bewusst in Kauf nimmt zu verletzen und den Ruf zu schädigen.

Dieses Video zeigt in "großen und anspruchsvollen Bildern ein apokalyptisches Horrorszenario", wie Herr Witt in seinem Statement auf seiner Facebook-Seite schreibt, aber dazu hätte es nicht die Darstellung von Soldaten in deutscher Uniform gebraucht.

Soldaten, die in diesem Moment im Einsatz sind, auch um ähnliche Horrorszenarien zu verhindern. Die ihr Leben riskieren. In dieser Uniform. Für dieses Land. Ihr Land, Herr Witt!

"Die Soldaten in diesem Video sind austauschbar", sagt Herr Witt.
Warum tragen die dargestellten Soldaten dann alle Flecktarn mit deutschen Hoheitsabzeichen?
Aus Versehen, aus Dummheit oder aus Kalkül?

Die Antwort darf sich wohl jeder selbst aussuchen.

Für mich ist keine eine Entschuldigung.


... und "austauschbar" sind unsere Soldaten auch nicht!






Freitag, 5. Oktober 2012

Wochenende

Ich wünsche allen Soldaten im Einsatz und deren Angehörigen ein ruhiges und hoffentlich auch schön friedliches Wochenende!

Interessanter

Artikel von Cora Stephan:

Ungeliebte Soldaten. 
Über das Verhältnis von Bundeswehr und Öffentlichkeit. 


Der Artikel ist erschienen in der Zeitschrift Internationale Politik 5, Sept/Okt 2012.

Zu lesen gibt es den Artikel hier auf der Seite der DGAP, der deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik e.V. Gefunden habe ich den Link über den "Umweg" Runder Tisch - Solidarität mit Soldaten. Ist auch mal ganz interessant dort vorbeizuschauen.

Von Cora Stephan stammt übrigens auch der großartige Artikel "Mutbürger in Uniform".


Mittwoch, 3. Oktober 2012

Schutzengel

Toller Film.

Glücklich, traurig, erschrocken, erleichtert, angerührt, nachdenklich, aufgeregt, zufrieden.
All das und noch mehr war ich gestern im Kino.

Ich habe gelacht und fast geweint und war einfach froh einen schönen Film zu gucken.

Alles drin.

Viel Aktion, viel Humor, leise Töne, Liebe, Hass, Glück.

Klasse Drehbuch, Kamera, Effekte, Schauspieler und wie immer eine tolle Musik.

Für mich war der Film rund. Einfach gute Unterhaltung. Kein Film mit viel Tiefgang, aber mit einer guten Geschichte und Protagonisten mit eigener Geschichte. Die Themen Einsatz, Krieg, Bundeswehr spielen eine Rolle, aber eben nicht erdrückend oder aufdringlich. Sie sind da, erklären und bestimmen die Figuren, aber wie ich fand, nie unrealistisch oder aufgesetzt.

Für mich war alles gut, natürlich und echt, trotzdem der Film Fiktion und - in manchen Momenten ist das wirklich schade - nur eine schöne Geschichte ist. Til Schweiger gibt in dem Film einen wunderbaren Helden ab und seine Tochter spielt die Rolle der Zeugin wirklich gut. Die übrige Schauspielerriege war bis in die kleinste Rolle ebenfalls großartig.

Ein Film den ich mir auch gerne noch einmal auf DVD ansehe.



Im Abspann kam dann noch diese Widmung:


" IM GEDENKEN AN
HAUPTGEFREITEN MARTIN KADIR AUGUSTYNIAK ( 02.04.2010),
DER BEREIT WAR SEIN LEBEN ZU GEBEN, UM SEINEN VERWUNDETEN
KAMERADEN ZU RETTEN

DER FILM IST GEWIDMET
ALLEN IN AFGHANISTAN GEFALLENEN, VERWUNDETEN UND TRAUMATISIERTEN
SOLDATEN UND IHREN ANGEHÖRIGEN

FÜR 
ALLE UNSERE SOLDATEN, DIE SICH IN DIESEM MOMENT IM EINSATZ BEFINDEN"



Das hat Anstand. 





Dienstag, 2. Oktober 2012

Keine

Lust zu lesen, aber trotzdem kann ich das Thema nicht lassen. Diesmal brachte die Post kein Lesefutter, sondern etwas zum Ansehen.

Camp Armadillo ist eine Dokumentation von Janus Metz. Der Film begleitet dänische Soldaten auf ihrem sechsmonatigem Afghanistan-Einsatz.

Ross Kemp in Afghanistan und Return to Afghanistan folgt dem britischen Schauspieler Ross Kemp, als er das ehemalige Regiment seines Vaters und andere Einheiten in ihrem Einsatz in Afghanistan besucht und begleitet.

Ich bin gespannt und werde berichten, wie mir die Filme gefallen haben.

Heute Abend geht's aber erstmal ins Kino: Schutzengel.