
Glücklich, traurig, erschrocken, erleichtert, angerührt, nachdenklich, aufgeregt, zufrieden.
All das und noch mehr war ich gestern im Kino.
Ich habe gelacht und fast geweint und war einfach froh einen schönen Film zu gucken.
Alles drin.
Viel Aktion, viel Humor, leise Töne, Liebe, Hass, Glück.
Klasse Drehbuch, Kamera, Effekte, Schauspieler und wie immer eine tolle Musik.
Für mich war der Film rund. Einfach gute Unterhaltung. Kein Film mit viel Tiefgang, aber mit einer guten Geschichte und Protagonisten mit eigener Geschichte. Die Themen Einsatz, Krieg, Bundeswehr spielen eine Rolle, aber eben nicht erdrückend oder aufdringlich. Sie sind da, erklären und bestimmen die Figuren, aber wie ich fand, nie unrealistisch oder aufgesetzt.
Für mich war alles gut, natürlich und echt, trotzdem der Film Fiktion und - in manchen Momenten ist das wirklich schade - nur eine schöne Geschichte ist. Til Schweiger gibt in dem Film einen wunderbaren Helden ab und seine Tochter spielt die Rolle der Zeugin wirklich gut. Die übrige Schauspielerriege war bis in die kleinste Rolle ebenfalls großartig.
Ein Film den ich mir auch gerne noch einmal auf DVD ansehe.
Im Abspann kam dann noch diese Widmung:
" IM GEDENKEN AN
HAUPTGEFREITEN MARTIN KADIR AUGUSTYNIAK (✝ 02.04.2010),
DER BEREIT WAR SEIN LEBEN ZU GEBEN, UM SEINEN VERWUNDETEN
KAMERADEN ZU RETTEN
DER FILM IST GEWIDMET
ALLEN IN AFGHANISTAN GEFALLENEN, VERWUNDETEN UND TRAUMATISIERTEN
SOLDATEN UND IHREN ANGEHÖRIGEN
FÜR
ALLE UNSERE SOLDATEN, DIE SICH IN DIESEM MOMENT IM EINSATZ BEFINDEN"
Das hat Anstand.