Seiten

Donnerstag, 9. August 2012

Danke

an das Team von Grüsse von Daheim!

Meine Aufkleber-Sets sind heute angekommen. Sehr liebevoll verpackt, passend im gelben Umschlag und mit einen supernetten Brief von den "Mädels von Grüße von Daheim".

Nun geh ich dran und werde meine Welt ein bißchen gelber machen! :)

Bildungsreise

Heute haben wir eine familieninterne Fortbildung in Sachen Marine gemacht. Das Deutsche Marinemuseum, ein Bundeswehrladen, ein Aquarium, Sand und Meer standen auf dem Plan. Dazu noch eine Rundfahrt durch die Stadt, selbstverständlich an den Marinestützpunkten, Depots und Co. entlang. Wozu ist man denn auch mit einem Soldaten verheiratet ;)

War ein toller Tag!


Dienstag, 7. August 2012

Aufkleber

der Aktion "Grüße von Daheim" gibt es ab sofort hier zu bestellen.

Sehen die nicht klasse aus?

Ich freu mich schon auf meine Sets und überlege schon einmal, was ich damit alles bekleben werde.

Lasst uns die Welt ein bisschen gelber machen! :)

Danke

Herr Verteidigungsminister für diese deutlichen Worte:

"Steht es uns als Öffentlichkeit eigentlich wirklich zu, den Freundeskreis von Sportlerinnen und Sportlern zu screenen, zu gucken, was da los ist? Müssen wir von Sportlerinnen und Sportlern verlangen, dass sie offenbaren, mit wem sie befreundet sind, was die denken? Wo ist da die Grenze? Ich stelle diese Fragen, um einmal deutlich zu machen, dass es auch Grenzen der Überprüfung auch für die Rolle von Sportlern gibt. Ich glaube, die ist hier schon überschritten worden.“

Wenn ich in die Medien schaue, möchte ich einfach nur schreien und frage mich, in welchem Land ich hier lebe. Das hatten wir doch alles schon einmal. Ach nein, mehrmals.

Aber ich lebe auch in einem Land, in dem es Grundrechte gibt und ich hoffe, daran wird man sich irgendwann wieder erinnern und erkennen, dass das was jetzt gerade passiert, sich in nichts von dem unterscheidet, was wir nie wieder haben wollten.

Zur Erinnerung hier eine Auswahl dieser Grundrechte:


Art 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Art 2
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.


Art 3

(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. 


(aus: Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland)

Die Lust an Olympia ist mir vergangen.




Freitag, 3. August 2012

So

etwas kann ich nicht tränenlos lesen.

Die Zeitung "Sixth Sense" gab es kürzlich beim Besuch meines britischen Lieblingsladens Michelle's Specialities gegen eine kleine Spende für die Royal British Legion. Ich war einfach neugierig, was die Briten so über und für ihre Soldaten in Deutschland zu berichten haben.
Wunderbar diese Heimkehr-Berichte, bewundernswert die Aktionen für Angehörige, unglaublich traurig und gleichsam wertschätzend und respektvoll die Berichte über die Gefallenen.

Insgesamt einfach gut zu lesen, weil die Briten so schön weit entfernt sind von der verkrampften deutschen Art auf Militärisches zu blicken.

2,5

Tage ohne Kinder haben gut getan. Erholung, die sofort einsetzte, als ich merkte, dass ich nicht alle 5 Minuten aufstehen musste, weil ein Knirps nach mit rief.
Wunderbare Zeit mit Freundinnen aber vor allem aber Zeit für mich.
Ich habe mit geschworen, das nun öfter zu machen. Es hat so unglaublich gut getan!

Jetzt hat mich die Heimat zwar wieder, aber der Alltag noch nicht, denn mein Soldat hat Urlaub und die Sonne scheint!
Das Leben ist schön!