Seiten

Posts mit dem Label TV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Juni 2014

Ersatz

Was macht man für den Sohn, wenn der Papa gerade unterwegs ist?
Man kümmert sich um Helden-Ersatz! ;) 

Sohn und ich gucken (für mich eindeutig und unbestitten pädagogisch wertvoll) meinem bevorzugten Helden beim Kampf gegen Napoleon zu. Gut... da steht "Suitable only for persons of 15 years and over" drauf... aber mal ehrlich, ich kann nicht erkennen, warum "Ninjago" oder ähnlicher  Blödsinn aus dem sogenannten Kinderprogramm kindgerechter sein sollen. Weil bei Kämpfen kein Blut fließt? Dass das Blödsinn ist, weiß Junior sowieso, besonders nachdem er heute seinem Bruder (angeblich versehentlich) einen Stein an den Kopf geschmissen hat...

Abgesehen davon versuche ich mich in altersangemessener Simultanübersetzung, sodass man das Eignungsalter schon mal um mindestens 10 Jahre herabsetzen kann. 
Die Frühförderung in Englisch habe ich auch gleich abgedeckt und der Geschichtsunterricht ist sozusagen gratis. Was tut man nicht alles! ;)

Ich scheine jedenfalls Juniors Geschmack getroffen zu haben. Ihm gefällt es. 
Aber vielleicht sind es auch die Extra-Kuscheleinheiten mit Mama allein (ohne kleinen Bruder und Papa), die er genießt? 
Wohl eine Mischung aus Beidem. :)


Montag, 14. Oktober 2013

1813


1813 - Ein entscheidendes Jahr in Deutschlands Geschichte, aber das interessiert auf Bundesebene anscheinend niemanden.


Der MDR aber hat sich dem Thema "Völkerschlacht" auf ganz besondere Art gewidmet und versucht die Ereignisse in einer täglichen "Live"-Sendung zu verfolgen bzw. zu vermittelt.

Den ersten Teil habe ich eben gesehen und bin davon angetan. Geschichte mal anders vermittelt- allein dafür hätte der Sender einen Preis verdient.

Täglich um 19.50 Uhr auf MDR.

Nachgereicht: Hier der Link zur Internet-Seite zur Völkerschlacht-Berichterstattung auf MDR.


Montag, 8. Juli 2013

Rückkehr

aus dem Krieg. Gucke mir gerade diese Dokumentation auf ARD an. Und in mir kocht es...
Stichwort Opium. 
Und Türkei. 
Das macht mich wütend! Die Türkei erlaubt keine Militärkonvois? Keine gepanzerten Fahrzeuge? 
Aber unsere Soldaten dürfen ihren Hintern an der Grenze zu Syrien für die Türkei hinhalten?

Wer diesen Handel gemacht hat und sich so über den Tisch hat ziehen lasse, gehört verhauen!

Übrigens eine klasse Reportage - auch wenn sie mich furchtbar aufregt und mir die Laune verdirbt.
Ich gucke tapfer weiter und hoffe aufs Happyend...

Donnerstag, 18. Oktober 2012

War

das eine schlechte Diskussionsrunde gestern im TV. Ich konnte es kaum ertragen und habe schlussendlich umgeschaltet.

Gehört es nicht zu den Fähigkeiten eines Moderators die Runde beim Thema zu halten? Wie war noch die Frage?
Ach, ja, "War es die Opfer wert?"
Eigentlich ist die Frage schon eine Beleidigung für jeden Gefallenen, die Angehörigen und jeden Soldaten der auch in Zukunft in diesem Einsatz sein Leben riskiert.

Aber das Thema war auch eher nebensächlich und eher ein Aufhänger für den großen Rundumschlag. Mir kam es vor als hätte Frau Will mal kurz Afghanistan und Bundeswehr in die Suchmaschine eingegeben um die Sendung zu füllen. Viel hilft viel?

Und welch journalistische Meisterleistung festzustellen, dass die Bundeswehr 2014 nicht "abzieht"! Toll, Frau Will, dass das bei ihnen auch schon angekommen ist! Supersensation!

Ich konnte das Ganze wirklich nicht ertragen.

Weiß schon, warum ich mir solche Sendungen sonst nicht angucke.

Die Sendung, die vor einiger Zeit nach einem Tatort kam (war es Jauch, der moderierte?) war um Längen besser. Zeigt, dass es auch anders geht.

Auf der Positivliste steht bei mir nach diesem Abend einzig, dass Film und Diskussion zur Hauptsendezeit liefen und damit vielleicht etwas mehr Bürger erreicht haben, als diejenigen, die eh selbst betroffen sind.