Seiten

Posts mit dem Label Tag der offenen Tür werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tag der offenen Tür werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Juni 2016

Tag der Bundeswehr


Am Tag der Bundeswehr haben wir uns für die kinderkompatibelste Variante entschieden: Panzer gucken. 
Die Jungs waren begeistert und fachsimpelten begeistert mit. 
War ein wirklich schöner Tag.

Die Aufregung über Soldaten, die es wagten, interessierten Kindern eine Waffe zu zeigen, fand ich übrigens so unnötig, wie 'nen Kropf. Es zeigt einzig mal wieder, wie negativ die Einstellung unserer Politiker und einiger friedensbewegter Schlafwandler zu unserer Armee und zum Militär allgemein ist. Wenn selbst Frau Verteidigungsministerin nicht einmal den - Tschuldigung - Arsch in der Hose hat, hier Rückrad zu beweisen, kann ich einfach nur den Kopf schütteln. 
Aber in einem Land in dem Soldaten folgenlos als Mörder bezeichnet und Polizisten beleidigt werden dürfen, weil das "Meinungsfreiheit" ist, wundert mich sowieso nichts mehr.
Ich frage mich nur, woher in Zukunft unsere Soldaten herkommen sollen. Ich meine SOLDATEN und nicht Arbeitnehmer, deren Jobkriterium ein Flachbildschirm auf der Stube ist. 

Alles in Allem war unser "Tag der Bundeswehr" aber ein schöner Tag. Noch schöner wäre es allerdings, wenn die Bundeswehr nicht verstecken müsste, was der Kern des Soldatenberufes ist: Für die Interessen seines Landes mit Waffengewalt zu kämpfen und zu töten. Ein Land (und seine Politiker), das sich eine Armee leistet und seine Soldaten in Einsätze schickt, sollte zumindest so ehrlich sein, dazu zu stehen.

Sonntag, 25. August 2013

Shoulder

to shoulder with all who Serve...

Meine kleine Ausbeute beim Tag der offenen Tür der Royal British Legion.

Und wieder einmal bewunderns - und beneidenswert, was da auf die Beine gestellt wird!


Freitag, 23. August 2013

Erbsensuppe

und Panzer. War eine gute Mischung, die es beim Tag der offenen Tür in Luttmersen gab. Die Kinder bestaunten die Staubwolken der Leos des Panzerbataillons 33, kletterten von einem Fahrzeug ins nächste, ich durfte G36 im Simulator schießen und war ein bisschen stolz aufs Ergebnis.
Ein toller Tag, nur leider viel zu schnell vorbei! 
Fröhliche Gesichter, gute Laune und viele Menschen, die hinter unseren Soldaten und der Bundeswehr stehen. Das könnte  es von mir aus viel öfter geben! 

Dienstag, 9. Juli 2013

M3-Bühne




und Pionier-Heißluftballon. Beides gab es am letzten Wochenende beim Open Day der Royal Engineers in Hameln.

Das Wetter war großartig, der Cider schmeckte ebenso und Fish&Chips fehlten auch nicht.


Die Briten zeigten u.a. wozu eine Amphibie - neben dem Brücken- und Fährenbauen - noch zu gebrauchen ist (1A-Bühne!), sprangen aus Flugzeugen und führten den "Sapper"-Heißluftballon der Royal Engineers vor.









Bei den Info- und Verkauftischen der Einheit und verschiedener Wohltätigkeitsorganisationen gab es interessante Broschüren über die Betreuung von Angehörigen und Soldaten und u.a. Baxterbear zu kaufen. Und ein paar feine Kaffeetassen, Armbänder, Taschen, Anstecker, ... :-)  

War wieder ein wunderbarer Tag und ich kann nur Jedem empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen und einmal zu einem TdoT der Briten zu gehen, bevor sie abziehen.
In Hameln ist das, soweit ich weiß, bereits 2014 der Fall. 
Irgendwie schade. 




Samstag, 15. Juni 2013

Soldatentag

in Schwanewede.

Der Letzte - Im nächsten Jahr wird der Standort geschlossen.

War ein schöner Tag, mit viel Sonne, interessanten Fahrzeugen und Ausstellungen und den obligatorischen Zutaten wie Kinderbespaßung und Erbsensuppe. 

Auf dem Rückweg zum Wagen durfte der kleine Knirps freundlicherweise noch ein Fahrzeug der Feldjäger entern. Als ich ihn etwas später zum Gehen bestechen wollte (die Versuche ihn zum freiwilligen Verlassen des Fahrzeuges zu bewegen, scheiterten allesamt) und sagte: "Komm, wir wollen jetzt Eis essen gehen",  erwiderte er: "Dann geh du doch!" 
Soviel dazu.
Gegen die Bundeswehr kommt auch die Eisdiele nicht an. :-)


Montag, 27. Mai 2013

TdoT

leider bei Dauerregen.

Schön war es trotzdem: Die Kleinen durften Greenliner fahren, in Panzer und Feuerwehrfahrzeug klettern und eine Überdosis Süßigkeiten genießen, wir Großen trafen alte Bekannte und Kameraden und zwischendurch gab es lecker Erbsensuppe für alle.
So muss das sein!








Sonntag, 1. Juli 2012

Goodbye

Royal Fusiliers!

Am Wochenende hat sich das 2nd Battalion The Royal Regiment of Fusiliers mit einem Tag der offenen Tür aus Deutschland verabschiedet.

Es war ein wunderbarer Tag in einer sehenswerten Kasernenanlage mit toller Musik, vielen ausgestellten Fahrzeugen und dem leckersten "Chicken Korma", dass ich bisher gegessen habe. Mmmmh!













Konzert der Band des Parachute Regiments aus Colchester.










Der Große
inspiziert einen Scimitar,

der Kleine einen Leopard:

Thank you, Fusiliers und Good Luck in Cyprus!

Briten


sind irgendwie entspannter.

Mittwoch, 30. Mai 2012

Montag, 14. Mai 2012

Tag


der offenen Tür.

Mit Kindern ist es jetzt noch Mal so schön.
An jeder Ecke etwas zum Bestaunen,
zum Mitmachen, kleine Geschenke, nette Worte.

War ein gelungener Tag und ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Und die Jungs auch!