Seiten

Posts mit dem Label Kinderkleidung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderkleidung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juli 2015

Nähzeit...

und wie so oft ist etwas "Getarntes" für einen der Jungs dabei heraus gekommen: 
Schnitt und Stoff hat sich der Große aus meinen Kisten selbst ausgesucht. 
Den Bedford (zumindest erinnert der LKW an einen solchen) hatte ich dann noch ausgekramt.

Ich bin gespannt, ob es ihm gefällt! 

Schnitt: Moritz von Ki-Ba-Doo

Dienstag, 14. Oktober 2014

Shirt

für den kleinen, kranken Mann:
Seit langer Zeit bin ich mal wieder zum Nähen gekommen, bzw. ich habe mir die Zeit genommen. 
Den Stoff hatte sich Junior schon vor einiger Zeit selbst ausgesucht - nun hab ich das Langarmshirt endlich fertig gemacht. Und ich hatte Glück, dass der Stoff gereicht hat...Junior ist so groß geworden!

Montag, 11. August 2014

Shemagh

zweckentfremdet:
Ersatz fürs nasse T-Shirt. 
Immer gut, sowas dabei zu haben, wenn man sich mit Junior in der Nähe eines Sees aufhält...
"Mit den Füßen ins Wasser gehen!" 
Mh...an der Befehlsausgabe muss ich noch arbeiten.
Ich muss mich wohl klarer ausdrücken. Die Füße waren ja drin... ;)



Samstag, 22. März 2014

Aufgesessen

Der kleine Knirps in seiner neuen Kombi und mit neuem Barett. 
Mitbringsel vom Soldatenpapa. 
Damit musste erstmal Tret-Unimog gefahren werden
- für Junior das naheliegenste in diesem Outfit. ;) 

Sonntag, 19. Januar 2014

Man nehme

ein ausgemustertes Bundeswehr-Shirt (ich habe eine Kiste voll davon ersteigert)
und den Schnitt "Längsgeteilt" von Anja Müssig von schnittreif.de.
einen passenden Kontraststoff (ein Rest vom letzten Fleecepullover)
und fertig ist ein weiteres Langarmshirt für Sohnemann:
Ihm gefällt es!
Ist schließlich aus Soldatenstoff.
Für ihn das ultimative Qualitätskriterium. :)

Dienstag, 31. Dezember 2013

Schneller

als gedacht:
Allerdings habe ich das gestreifte Kapuzenfutter nicht durchgekriegt: Der junge Mann bestand auf Flecken. Diesmal DPM, britisch.

Vorhaben Nr.1 fürs neue Jahr also schon im alten abgehakt. :)


Bei uns fängt nun der gemütliche Teil des Abends an: Essen und "Kinderpeng" sind geschafft, ein Kind im Bett. Jetzt ist Mama dran: ein bisschen Wein trinken, schnacken, entspannen und gucken, ob ich dabei die Augen bis Mitternacht aufhalten kann. 

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch, ein wunderbares, glückliches Jahr 2014 und vor allem, dass Ihr es mit den Menschen verbringen könnt, die Ihr lieb! Ganz dicht bei! :)

Alles Liebe! 

Montag, 30. Dezember 2013

Vorhaben

im neuen Jahr Nr. 1: Zwei neue Pullover für die Jungs. Über Schnitt und Aussehen bin ich mir noch nicht einig. Für den Großen stand im Stoffladen allerdings gleich die Farbe fest: oliv. ;)
Wenn es nach ihm ginge, würde das Futter Flecken haben. Ich habe mich für Streifen entschieden und für den kleinen Mann diesmal blau gewählt. 
Mal schauen, was daraus wird.
Weiteres Vorhaben: Einmal etwas für mich nähen. Das habe ich noch nie getan. 
Außerdem versuche ich mich und alle um mich herum davon zu überzeugen, dass ich unbedingt eine neue Nähmaschine brauche...mal schauen, was daraus wird. ;) 

Und nun gehts erstmal einkaufen, die wesentlichen, aber langweiligen Sachen: Essen.

Freitag, 6. Dezember 2013

Der Nikolaus

war da und brachte wunderbare Kapuzenpullover für die Jungs. Handgemacht von Sternschnuppenfee, wie ich bereits hier berichtet habe.


Die Pullover sind super und sehen durch ihren schmalen Schnitt und die große, kuschelige Kapuze einfach klasse aus!


Die Jungs wollen sie gar nicht mehr ausziehen.
Klare Kaufempfehlung!


Ich hoffe, Ihr habt den Sturm gut überstanden und könnt heute einen schönen Nikolaustag genießen. Ich wünsche Euch einen gemütlichen 2. Advent!

Sonntag, 20. Oktober 2013

T-Shirts

der Bundeswehr habe ich bei diesem Hemd in Größe 122 verarbeitet. 

Bei Ebay habe ich eine Kiste voll kaputter Hemden ersteigert und nun werden daraus Kinder-Langarmhemden. 

Die Qualität des Stoffes ist klasse. Dicker, weicher Baumwollstoff. Perfekt für meine Waldkinder in Herbst und Winter.

Der Schnitt "Rascal" stammt aus der  Ottobre Kids Fashion Herbst 4/2013. 

Freitag, 28. Juni 2013

Urlaub

und ich gönne mir noch eine Woche Ferienbetreuung im Kindergarten.

Ruhige Vormittage. Ganz für mich.

Gestern habe ich die Zeit - neben Kaffeetrinken und Schnacken - zum Nähen genutzt:
Ein weiteres Soldatenkinder-Hemd ist dabei herausgekommen.
Genäht nach dem Schnitt Hilde von farbenmix.de aus einem gestreiften Stoffrest, einem alten T-Shirt und Überbleibseln einer britischen Feldbluse.


Samstag, 1. Juni 2013

Kopfbedeckung

ist ganz wichtig!
Zumindest bei Nr. 2, der für den Fall, dass er bei einer Pause mal seinen Helm absetzen sollte, seine Mütze unbedingt mitnehmen musste.

Und da die "Ich-bin-ein-Soldatenmann-Phase" immer noch nicht beendet ist, musste es ein fleckgetarntes Exemplar sein.

Geht ja auch gar nicht, so ohne Kopfbedeckung... da hat der junge Mann schon recht! ;-)

Samstag, 18. Mai 2013

Fünf

Jahre.

Unglaublich!

Was pflegte meine Oma - wie alle Omas - zu sagen: "Was seid ihr groß geworden!"

Und nun das: Knirps wird 5.

Zur Feier des Tages habe ich die Nähmaschine bemüht und ein Geburtstagshemd genäht.
Natürlich militärisch angehaucht - sonst würde das hier ja auch gar nicht in den Blog passen ;-)

Montag, 29. April 2013

Uniform

-Recycling

Diesmal britisch.
Und dazu ein altes, braunes T-Shirt von meinem Soldaten.

Was daraus wird, zeig ich euch später.

Und für alle, die meinen es sei Frevel, alte Uniformen zu zerschneiden, sei versichert, ich nähe nur mit Resten, die zu nichts anderem mehr taugen. Anders könnte ich das auch gar nicht verantworten. ;-)

Sonntag, 21. April 2013

Woodland

auf dem Kopf.

Der Kleine hat eine neue Kopfbedeckung: Heute zufällig gefunden in einer Kindermützen-Grabbelkiste auf dem Flohmarkt.
Original US Army... mal was anderes ;-)
Steht ihm, finde ich.