Sonntag, 18. Oktober 2015
Samstag, 17. Oktober 2015
Kajaki
Soeben habe ich mir "Kajaki" angesehen. Ein britischer Film über eine Patrouille, die am Kajaki-Damm in der Provinz Helmand in ein Minenfeld gerät.
Unglaublich grausam, erschreckend, eindrucksvoll und absolut sehenswert.
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Deutsche Geschichte
für junge Leser von Karlheinz Weißmann ist die neue Bettlektüre für den Großen.
Da das Lesen bisher nur in Ansätzen klappt (für so junge Leser ist das Buch auch eigentlich nicht gemacht, denke ich) übernimmt er die Überschriften und ich den Rest.
Bisher gefällt es ihm gut und er hat anscheinend die Fazination fürs Historische geerbt.
An einigen Stellen habe ich den Text etwas gekürzt oder Stellen "illustriert", in dem ich ihm Brücken gebaut habe: Erinnerst du dich noch an das Römerschiff? An die Porta Nigra? Die Pfostenreihe im Kornfeld?
Das hat ganz wunderbar geklappt und ich bin glücklich, dass er so viel Freude an der Geschichte hat.
Karlheinz Weißmann
Deutsche Geschichte für junge Leser
Berlin 2015
Mittwoch, 7. Oktober 2015
Filmabende
ohne Mann.
Und was guckt Frau?
Act of Valor
Lone Survivor
American Sniper
Entweder bin ich mittlerweile abgehärtet, kann noch besser verdrängen oder bin einfach total entspannt. Es gab jedenfalls eine Zeit, da konnte ich Kriegsfilme fast jeder Art nicht ertragen. Manche kann ich noch immer nicht sehen, wie etwa "Black Hawk Down".
Im Gegensatz dazu hatte ich mit den drei Filmen oben keine Probleme, fand sie zum Teil richtig gut.
Nur "Act of Valor" war so gar nicht meins. Zu viel Assoziationen mit Computerspielen durch Schnittführung und Kamera. Das gefiel mir überhaupt nicht.
Lone Survivor mochte ich sehr, American Sniper, von dem ich einen überaus heroische Amistreifen erwartet hatte, hat mir aber am besten gefallen. Mir gefiel der Gegensatz von Einsatz und Zuhause, den der Film ansatzweise gut dargestellt hat. Hätte ich nicht erwartet.
Und was guck ich jetzt?
Montag, 28. September 2015
Mittwoch, 16. September 2015
So
lange nicht geschrieben!
Was ist passiert?
Die Schule hat wieder angefangen!
Der Sommer hat sich verabschiedet und wir sagten "Auf Wiedersehen" zu unserem diesjährigen Urlaubsdomizil "Freibad". Der Kleine hat zum Ende der Saison sein Seepferdchen geschafft, der Große übt weiterhin für "Gold" - nun im Hallenbad.
Unsere neuen Mitbewohner Hermann und Frieda geben sich weiterhin alle Mühe das Wohnzimmer zu zerlegen,
Mein heißgeliebter, alter Schwedeflitzer mag so langsam nicht mehr. Es muss ein neues Auto her - leider gibt es keine mehr aus Trollhättan und so fällt mir der Abschied sehr schwer.
Warst ein tolles Auto, liebster 900er!
Und die BW?
Sagt nicht viel.
Keine Nachrichten sind gute Nachrichten!
Samstag, 15. August 2015
Panzer
gehen überall...
Bestens informiert erklärten mir die Jungs ihr neuestes "Display":
Ein Gepard,
Abonnieren
Posts (Atom)