Seiten

Montag, 12. Januar 2015

Einsatzwochenende #16

Jetzt ist er fast vorbei, der Einsatz. Das Wochenende war geprägt von aufkommender Vorfreude und einem leicht kribbeligen Gefühl. Ich wusste nicht recht wohin mit mir, habe mal hier mal dort aufgeräumt, Wäsche gewaschen und etwas gekocht und mit den Kindern gebacken.
Eigentlich ein sehr "normales", entspanntes Wochenende und erst jetzt fällt mir auf, dass es - ähnlich der letzten Wochenenden - kaum noch das "Einsatzgefühl" gab. Anscheinend haben wir uns langsam an den Zustand gewöhnt, uns arrangiert und kommen auch an den Wochenenden gut klar. Es hat sich eine gewisse Routine eingestellt. Wir unternehmen nicht viel, bleiben meist zu Hause oder zumindest in der Nähe. Morgens bleiben wir lange im Bett, schlumpfen im Schlafanzug herum, gucken alte Serien aus den 80ern (Ein Colt für alle Fälle &Co), spielen mit Lego oder Playmobil, gehen spazieren und laden uns bei Oma und Opa zum Essen oder zum Kaffee ein.
Den Abend beende ich dann meist mit einem Film und einem Gläschen Rotwein.
Ich kann mich nicht erinnern, ab wann wir uns an das Hier-Zu-Dritt-Sein gewöhnt haben - so lange ist es noch nicht her - aber ich bin glücklich, dass wir uns bald wieder umgewöhnen müssen. So richtig zufrieden manchen solche Wochenenden nicht.
Schade nur, dass das Filmegucken und Ausschlafen so gar nicht zu meinem Soldaten passt... Den Teil könnten wir von mir aus ruhig beibehalten, Schatz!

Samstag, 10. Januar 2015

Das Beste

aus der Gulaschkanone...
Während der Wind bei uns ums Haus pustet und man besser keinen Fuß vor die Tür setzt, hab ich mich an den warmen Herd verzogen und koche Gulasch. Nach einen Rezept aus dem Buch "Das Beste aus der Gulaschkanone". Was es beim österreichischen Bundesheer so alles gab und gibt...lecker!
Vielleicht finde ich ja auch noch ein passendes Begrüßungsmenü für meinen Soldaten...

Dienstag, 6. Januar 2015

Nur noch

ein

allein.

Glücksmomente 01/2015

Ich schließe mich heute einmal einer Idee aus dem Blog Bis einer heult an: Glücksmomente teilen! Glücksmomente sind, laut Pia, "Momente, in denen man besonders glücklich und zufrieden war und aus denen man Energie für sich selber und die kommenden Tage ziehen konnte"

Meine ganz persönlichen Glücksmomente in der erster Jahreswoche waren:

Zwei wunderschöne, lange (Wald-)Spaziergänge mit einer Freundin und unseren Kindern
und ein Sonntagnachmittag mit "Winter's Tale", einem Film von Akiva Goldsman nach dem Roman von Mark Helprin mit Colin Farrell und Jessica Brown Findlay.

Besonders gefreut habe ich mich in dieser Woche über 18 Erstklässler, die sich freuten, endlich wieder zur Schule zu dürfen und sich einfach freuten, mich zu sehen.

Es war wunderbar auf meinem frisch selbst bezogenen Sessel zu sitzen (das Beziehen hat ehrlich gesagt noch viel mehr Spaß gemacht)
und das Highlight der Woche geschah eben vollkommen unerwartet beim Einkaufen: Ich kaufte die erste Milchtüte mit einem Verfallsdatum NACH Einsatzende!

Ich hoffe, ihr hattet ähnlich schöne Glücksmomente!


Mehr davon gibt es hier im Blog von Pia!

Sonntag, 4. Januar 2015

Einsatzwochenende #15

Das letzte Wochenende in den Ferien verlief nicht viel anders, als die Tage davor: Lange im Bett liegen bleiben (lange schlafen wäre auch schön, aber leider sind die Jungs Frühaufsteher) und rumschlumpfen. 
Kurz vor dem Mittag gab es jeden Tag einen langen Spaziergang durch den Wald und nachmittags stand heute, gemütlich auf dem Sofa bei einigen Tassen Tee, "Winter's Tale" auf dem Programm. Den Film hatte ich zwar schon gesehen, war aber beim Lesen des Jahresrückblicks im Blog "Unser 3-Mädel-Haus darauf gekommen, dass ich das ruhig noch einmal tun könnte. War genau richtig für meine Stimmung. Wunderbar!
Unseren alten Ohrensessel habe ich neu bezogen. Dicker Strickstoff, zu dem mir nichts zu nähen einfiel, und ein alter Pullover für das Kopfteil (die Ohren) sind nun der neue "Sesselpullover." Kuschelig ist er geworden, der Sessel und wie geschaffen zum Lesen!

Die Einsatzwochenenden sind nun fast gezählt. 2 Wochen und ein paar Tage noch...

Samstag, 3. Januar 2015

Gewonnen

habe ich das Buch "Leben im Schatten der Bundeswehr. Biografie einer Offiziersfamilie" von Helen Unruh.
Heute kam das Buch mit einer lieben Karte von Katrin Schwarz von FrauzuFrau an.
Ich freu mich! Vielen Dank!
Ein wenig habe ich schon gelesen, Parallelen zu meinen Großeltern und Eltern gefunden, die ebenfalls "im Schatten der Bundeswehr" gelebt haben. Aber auch zu meinem eigenen Leben als Frau eines Soldaten gibt es Überschneidungen. Spannend.
Ich werde ausführlicher berichten, wenn ich das Buch zu Ende gelesen habe!